Aktuelles
Tag der offenen Tür: 4. November 2023
Am Samstag, 4. November 2023, von 9 bis 13 Uhr präsentiert sich das Gymnasium am Kaiserdom allen Interessierten aus den vierten Grundschulklassen und allen, die zu uns in die Oberstufe (MSS 11) kommen wollen. Alle 22 Fachbereiche und viele Projekte und AGen stellen sich vor, es gibt Schnupperunterricht in Latein und wir stehen Rede und Antwort auf alle Ihre Fragen. Wir freuen uns auf Sie und Euch; ein genaues Programm folgt an dieser Stelle.
21. September 2023
Wir fahren nach Berlin !
In der kommenden Woche sind gleich zwei Teams unserer Schule bei den Wettkämpfen "Jugend trainiert für Olympia" in Berlin: Neben den Judo-Kämpferinnen aus den Klassenstufen 6 bis 9 tritt die Hockey-Mannschaft an, welche im vergangenen Schuljahr Landesmeister in Rheinland-Pfalz wurde. Wir wünschen viel Erfolg und drücken die Daumen für einen schönen Erfolg. Die Aufnahme zeigt beide Teams bei der Übergabe der Trikots durch Sponsor "Sparkasse Vorderpfalz" zusammen mit ihren Betreuerinnen, den Sportlehrerinnen Petra Zalonis und Nina Kühn sowie Eleni Birkle aus der MSS 13 (Aufnahme Klaus Venus). →Link:
18. September 2023
"..das war überhaupt nicht so bekloppt.." – GaK-Sommerschule mit großem Erfolg
In der letzten Ferienwoche kamen etliche Schüler und Schülerinnen ins Schulgebäude: Die einen wollten lernen, die anderen unterrichten. Alle trafen sich in der bewährten Sommerschule zur Vorbereitung auf das neue Schuljahr. Alle Trainer erhielten aus den Händen der Schulleiterin Cosette Neuner eine Dankesurkunde, die Lernenden nahmen neuen Schwung mit, um im Unterricht besser zurecht zu kommen. Livia Kreiselmaier hat einen Bericht verfasst, der die beiden Seiten mit einer Einschätzung kombiniert (hier zum Text). Die Beteiligten der GaK-Sommerschule 2023
10. September 2023
Willkommen im Schuljahr CCCCLXXXIIII (484)
Das neue Schuljahr 2023/24 hat am Montag, 4. September 2023 begonnen. Die neuen Sextaner und Sextanerinnen haben wir empfangen; wir wünschen alles Gute für den Start – ebenso denjenigen, die in einer höheren Stufe ihren Schulweg am GaK fortsetzen.
Die Nachmittagsbetreuung für die Klassen 5 (Saal 101) und 6 (Saal 108) hat am Dienstag (5.9.) begonnen.
Bitte beachten: unser Zusatzangebot – Arbeitsgemeinschaften, Projekte und weitere Aktivitäten – startet im Laufe des September; zuvor brauchen wir die Zeit für die vorgeschriebene Organisation der Klassen und Kurse, für Elternabende und nötige Wahlen etc. Die Lehrkräfte werden Schüler und Schülerinnen rechtzeitig informieren.
6. September 2023
Schulbuchlisten 2023/24
Die neuen Verzeichnisse aller benötigten Medien stehen im Downloadbereich bereit (link).
! ACHTUNG ÄNDERUNGEN (Neuerscheinungen im Fach Erdkunde):
Klasse 5, Stufe MSS 11 und Stufe MSS 12 neu am 27.7.2023
Hinzugekommen sind die Liste der Materialien für die 5. Klassen sowie ein Extra-Verzeichnis für digitale Medien der Stufe MSS 11.
neu am 27. Juli 2023sü.
• Nachrichten aus dem Schulleben:
Sprachenwahl in den 7. Klassen
Alle Schüler und Schülerinnen in der achten Jahrgangsstufe beginnen den Unterricht in der dritten Fremdsprache: Französisch oder Griechisch. Die beiden Fachschaften am GaK stellen sich und "ihre" Sprachen vor (Griechisch – Französisch + Info.broschüre)
Warum Griechisch ?
An unserer Schule lernen alle im regulären Unterricht drei Fremdsprachen: In der 7. Klasse wählen Schüler und Schülerinnen zwischen Französisch und Griechisch. In der Mittelstufe (Klassen 8 bis 10) werden die Grundlagen der beiden Sprachen unterrichtet; in der Oberstufe können die Sprachen als Leistung- oder Grundkurs gewählt werden.
Die Fachschaft Griechisch informiert über den Unterricht in der zweiten alten Sprache (link).
Fünf Fremdsprachen am GaK im Wettbewerb
Das Gymnasium am Kaiserdom in Speyer gehört zur kleinen Gruppe der rheinland-pfälzischen Gymnasien, an denen Schüler und Schülerinnen im regulären Unterricht mehrere Fremdsprachen erlernen. Alle fangen mit Latein in 5 und Englisch in 6 an; für die achte Klassenstufe treffen sie eine Wahl zwischen Französisch und Griechisch. Neu ist Italienisch als spät einsetzende Fremdsprache in der Oberstufe (ab 11) hinzugekommen. Wer Griechisch lernt, kann auch Französisch-Grundkenntnisse in einer AG erwerben.
Im Jahr 2021 konnte das Sprachenfest des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen nur virtuell und nicht in den Räumen unserer Schule stattfinden: Wir präsentieren den Beitrag unserer Schüler und Schülerinnen, ein Stadtportrait der besonderen Art (PEREGRINUS 2021).
Die Streicherklasse stellt sich vor
Wer an unserer Schule in den Klassen 5 und 6 ein Streichinstrument erlernen will, meldet sich an und wird mit anderen Schülern und Schülerinnen unterrichtet, die ebenfalls erste Schritte zum Ensemblespiel (Vororchester usw.) machen möchten.
Hier geht es zum filmischen Portrait (link).
Wissenswertes zum Unterricht am GaK
Schüler und Schülerinnen unserer Schule haben für das Sprachenfest des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen 2021 ein Stadtportrait in einem kleinen Film hergestellt.
Zum Anschauen bitte hier klicken (Peregrinus 2021).
!!! Für das neue Fach Italienisch gibt es Unterricht im Internet
Die Fachschaft Kunst stellt allen Interessierten das Fach in der Oberstufe vor (link).
Auch in den Netzwerken ist der LK digital vertreten.
Informationen zur MSS – z. B. beim Wechsel ans GaK – findet man hier (link).
Rhenus und Palatina erklären Latein und Griechisch am Gymnasium
Das Bildungsministerium des Landes Rheinland-Pfalz präsentiert die Alten Sprachen am Gymnasium für interessierte Schüler und Schülerinnen und ihre Eltern vor der Wahl der weiterführenden Schule (→ link).
Bitte teilen !
Hilfe bei Stress, Sorgen und Problemen: Wer hilft mir? Mit wem kann ich reden?
Angebote für Schüler und Schülerinnen (→ link).
Sommerschule 2023
Mit Erfolg fand in der letzten Ferienwoche wieder unsere bewährte Ferienaktion statt, bei der Schüler und Schülerinnen aus der MSS an fünf Vormittagen Unterrichtsstoff, der versäumt wurde oder noch einmal durchgesprochen werden musste, erklären sowie Tipps zum erfolgreichen Lernen geben.
7. September 2023
Daumendrücken!
Auch im kommenden Schuljahr starten unsere Judo-Kämpferinnen aus den Klassenstufen 6 bis 9 beim Bundesentscheid "Jugend trainiert für Olympia". Bereits im letzten Frühjahr qualifizierten sie sich als Landessiegerinnen für die Teilnahme Mitte September in Berlin. Wir wünschen viel Erfolg und drücken die Daumen für einen schönen Erfolg. →Link:
28. August 2023
Cosette Neuner ist neue Schulleiterin
Herzlich willkommen unserer neuen Schulleiterin, die vom Vorgänger Hartmut Loos die Schlüsselgewalt übernahm. Wir wünschen ihr einen guten Start und viel Erfolg an der neuen Arbeitsstätte.
1. August 2023
VALE HARTMVT !
Die Schulgemeinschaft, Wegbegleiter und Amtspersonen verabschiedeten unseren Schulleiter Hartmut Loos während einer Feierstunde in den Ruhestand. Orchester, Chor, Tanzgruppe und Theater-AG ergänzten die würdigenden Worte der Redner und Rednerinnen in Speyers Stadthalle, bevor der Geehrte selbst das (letzte) Wort hatte.
Wir alle wünschen Dir auch weiterhin Glück, Erfolg und Freude mit allem, was Du Dir vornimmst für die Zeit "ohne Schule".
20. Juli 2023

SEMPER ANTE POST NVMQVAM !
Vos omnes, discipuli discipulaeque adhuc hodie, mox studentes disciplinis variis, superavistis primum ac secundum gradum latinitatis. Vobis omnibus gratulor, nos (magistri) omnes gratulamur. Zum ersten Mal fand im 483. Jahr des Bestehens eine Feier zum Latinum nach sechs Jahren mit Latein für unsere 10. Klässler statt.
Noviomagi Ante Diem XVI Kalendas Avgvstas Anno MMXXIII SVE.
Wer Ohren hat zum Hören, der höre!
Schülerschaft und Kollegium feierten das Schuljahresende mit einem ökumenischen Gottesdienst im Dom zu Speyer (Einladung).
16. Juli 2023
Kammermusikabend
Die Jahrgangsstufe 11 der MSS bietet am 4. Juli 2023 um 18.30 Uhr die Gelegenheit, selbst Ausgewähltes und Einstudiertes in unserem Orchesterraum anzuhören. Ein reiches Programm gibt es bei freiem Eintritt und der Bitte um Spenden: Viel Vergnügen ! (Plakat).
23. Juni 2023
Herzlichen Glückwunsch !
Jugend trainiert für Olympia: Die Hockeymannschaft der Jungen (III) hat den Landesentscheid in Mainz gewonnen und vertritt unser Bundesland beim deutschen Finale im September in Berlin. Die Mannschaft erreichte den Sieg ohne Niederlage in den Finals (link).
20. Juni 2023
Neuer Informationsbrief
Schulleiter Hartmut Loos informiert zum Schuljahresende über Ereignisse und Planungen an der Schule (link).
17. Juni 2023
Cosette Neuner wird Nachfolgerin von Hartmut Loos
Studiendirektorin Cosette Neuner ist als designierte Schulleiterin unserer Schule vorgestellt worden. Beim Besuch am 16. Mai 2023 begrüßte sie Schulleiter Hartmut Loos mit dem Kollegium und hieß sie herzlich willkommen.
17. Mai 2023
Marvin Schwemmer 6B hat alles gewusst 
Im Wettbewerb Diercke-Wissen 2023 gab es viele Fragen zu beantworten: Wie heißen die Hauptstädte, welche Stadt ist größer als eine andere uns so weiter: Nur einer der teilnehmenden Schüler und Schülerinnen konnte wirklich alle Fragen aus der langen Liste lösen. Herzlichen Glückwunsch – vom Schulleiter gab es eine Anerkennung (link).
16. Mai 2023
Mathematik ohne Grenzen
Meisterhafte Fähigkeiten im Umgang mit Wissen (so die wörtliche Wiedergabe von μαθηματικὴ τέχνη) bewiesen in diesem Jahr der Leistungskurs Mathematik sowie der Grundkurs 11m2. Unter allen 81 teilnehmenden Kursen der Vorderpfalz erreichte der Lk im weltweiten Wettbewerb mit Aufgaben aus dem Bereich der Mathematik den zweiten Platz, der Gk ließ die beachtliche Zahl von 16 Lk hinter sich. Am 11. Mai 2023 fand in Speyer die Preisverleihung statt. Herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung!
15. Mai 2023
Schulkonzert am 10. Mai 2023
Unsere Big Band und der Schulchor begeisterten mit einem unterhaltsamen Konzert im Martin-Luther-King-Haus in Speyer (Plakat)
29. April 2023
Herzlichen Glückwunsch
Allen 49 Abiturienten und Abiturientinnen, die ihre Prüfungen bestanden haben, gratulieren wir zur Allgemeinen Hochschulzugangsberechtigung. Wir wünschen viel Erfolg für den Weg in eine Berufstätigkeit. Und wer erst noch probieren will, wie sich das Leben ohne Schule anfühlt, dem/der drücken wir die Daumen und sagen "Alles Gute!".
21. März 2023
Ode an die Freude 
Wir alle freuen uns darüber, nach dem Ende der Schutzmaßnahmen gemeinsam musizieren zu können. Das Schulkonzert am 1. März 2023 in der Speyerer Dreifaltigkeitskirche war ein großer Erfolg. 220 Mitwirkende aus allen Altersklassen, erweitert durch den Chor der Ehemaligen, Eltern, Lehrer und Lehrerinnen oder Freunde ernteten tosenden Applaus: die Freude aus dem Schlusschor von Beethovens 9. Symphonie war auf das Publikum übergesprungen (Plakat).
2. März 2023
Informationsbrief 2022/23 Nr. 3
Schulleiter Hartmut Loos informiert zum Jahresbeginn über weitere Ereignisse und Planungen an der Schule (link).
23. Januar 2023
ANMELDUNG 2023/24
Für die Anmeldetermine zum nächsten Schuljahr an unserem Gymnasium (11., 13. und 14. Februar 2023) steht hier ein Dokument mit den nötigen Informationen und Formularen der Schule bereit; weitere Unterlagen zur Vorlage entnimmt man einer Checkliste. Sie können Ihre Formulare zur Anmeldung ausgefüllt mitbringen (→ alles in einer Datei).
18. Januar 2023
One Billion Rising 2023
Weltweit wird mit diesem Slogan zum Kampf gegen Gewalt an Frauen und Mädchen aufgerufen. GaKTIV beteiligt sich am Flashmob am 14. Februar 2023 um 18 Uhr in Speyer. Alle Informationen gibt es hier (link zum Plakat).
4. Februar 2023
Herzlich willkommen !
Daten werden auch an unserer Schule vielerorts erhoben und "aufbewahrt". Erfolgt diese Verarbeitung auf elektronischem Weg, ist jemand dringend notwendig, der oder die sich mit modernen Technologien hierfür auskennt. Wir begrüßen Katharina Fontius als Mitarbeiterin, die uns bei dieser Arbeit unterstützen, unterrichten und Lösungen aufzeigen kann. Wir alle freuen uns darüber insbesondere, weil jede/r täglich spürt, wie komplex und zeitraubend Probleme auf diesem Gebiet sein können. Viel Erfolg und Freude an der Arbeit (Frau Fontius stellt sich hier im Link vor)!
15. Januar 2023
Was wir können: Neuer Wettbewerb der Schülerinnenzeitung
Wieder sind eure Aufnahmen gefragt, jetzt zum Thema "Was wir können!" Das Team der Zeitung freut sich auf eure Einsendungen; alles Notwendige (Abgabetermin, Kontaktadresse usw.) findet ihr hier im Link.
12. Januar 2023
Ode an die Freude: Chor gesucht
Wir alle freuen uns darüber, miteinander in der Schule sein zu können, ohne besondere Corona-Schutzmaßnahmen einhalten zu müssen. Und dieser Freude will jetzt ein Konzert unserer Schule am 1. März 2023 Ausdruck verleihen. Die Proben der Schüler und Schülerinnen hierfür laufen bereits. Gesucht sind Eltern, Ehemalige, Lehrer und Lehrerinnen und alle, die wollen, für einen zusätzlichen, einen Extrachor. Wer mitsingen möchte, melde sich bei der Fachschaft Musik (alle Details zu Proben und Terminen stehen hier im Link).
9. Januar 2023
Die ihr Gott sucht, euer Herz lebe auf ! 
Ökumenischer Weihnachtsgottesdienst am 22. Dezember 2022 in der Dreifaltigkeitskirche in Speyer.
19. Dezember 2022
Gedanken zum Advent 2022 
Schulleiter Hartmut Loos sendet die besten Wünsche zum Jahresende (link).
5. Dezember 2022
Kammermusikabend 12. Dezember 2022 
Schüler und Schülerinnen haben fleißig geübt und gezeigt, was sie können. Gelegenheit, dies zu hören, gab's am 12.12. im Historischen Ratssaal der Stadt Speyer (Plakat).
3. Dezember 2022
LATEIN-Schnupperstunden 10. Dezember 2022
Zusätzlich zum Tag der offenen Tür bieten wir Eltern und ihrem Kind in der vierten Grundschulklasse an, die Fremdsprache Latein auch online kennenzulernen. Wir wiederholen Schnupperstunden am Samstag, den 10. Dezember 2022 um 10.00 Uhr. Hierfür ist eine Anmeldung nötig (link) oder direkt mit dem QR-Code. Wir freuen uns auf Ihre und Eure Teilnahme. Weiteres Wissenswerte gibt es hier (link); die Anmeldetermine für das nächste Schuljahr 2023/24 stehen bereits fest (link).
16. November 2022

3. Kaiserball am 12. November 2022
11. November 2022
Gesprächsführung: Online-Fortbildung für Eltern
Der Schulelternbeirat bietet eine Fortbildung zu "Kommunikationspyschologischen Grundlagen der Gesprächsführung" an. Termin: Montag, 7.11.2022, 20.00 bis 21.30 Uhr. Informationen zur Anmeldung gibt es hier (link). Anmeldungen sind bis zum Beginn der Veranstaltung möglich.
3. November 2022
Informationsbrief Nr. 2 (2022/2023)
Schulleiter Hartmut Loos informiert über weitere Ereignisse und Planungen an der Schule (link).
10. Oktober 2022
Ada Twist Goes Green 
Der Comic Star aus einer bekannten Netflix-Serie hat für viele Probleme Strategien, Hilfen und Lösungen bereit. In der Aktionswoche vor den Sommerferien entstand mit Schülern und Schülerinnen der sechsten Klassen ein digitales Handbuch, das Wege zu einer "grünen", also umweltbewussten Schule zeigt. Scannt den Code und blättert durch den Ratgeber !
27. September 2022
Dank an mehr als 60 Helfer am Freiwilligentag 2022 
Im ganzen Schulgebäude wurde gewerkelt, geputzt und gestrichen: Wer jetzt in einem "neuen" Klassensaal unterrichtet, kann den Unterschied leicht erkennen. Allen Helfern sagt der SEB mit einem Bericht herzlichen Dank (link).
23. September 2022
Großer Erfolg für die Judoka-Mannschaft
Einen phantastischen dritten Platz erreichte das Mädchenteam der Mittelstufe (7-10) bei "Jugend trainiert für Olympia". Die Landessiegerinnen traten in Berlin zum 100. Bundesfinale an: Starke Gegnerinnen, auch aus Sportgymnasien, wurden bezwungen, bevor unsere Schülerinnen als Siegreiche des kleinen Finales feststanden. Später belegten sie im Mixed auch noch den fünften Platz. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu dieser tollen Leistung! Zum Bericht über den Aufenthalt in Berlin (link). Während des Wettkampfs entstand ein kleiner Portraitfilm unserer Mannschaft (→ direkt).
22. September 2022
SALVETE DISCIPVLI DISCIPVLAEQVE CCCCLXXXIII
HERZLICH WILLKOMMEN im 483. Jahr unserer Schule allen unseren diesjährigen Sextanern und Sextanerinnen sowie allen, die in einer höheren Stufe zu uns kommen.
5. September 2022
Informationsbrief Nr. 1 (2022/2023)
Schulleiter Hartmut Loos informiert zum Schuljahresbeginn über Veränderungen sowie Planungen an der Schule (link). Bitte beachten: Den Empfang des Informationsbriefes bestätigen Eltern oder Erziehungsberechtigte mit dem vorgesehenen Abschnitt auf der letzten Seite der ausgeteilten Version, der bis zum 13. September 2022 wieder an die Schule kommen soll.
3. September 2022
ELIAS KOLB (2007-2022)
In den Ferien hat die Schule die traurige Nachricht vom Tod unseres Schülers Elias Kolb (9c) erreicht. Schulleiter Hartmut Loos würdigt ihn in einem Nachruf (link).
25. August 2022
Meldungen aus dem Bereich AKTUELLES sind im Archiv B zusammengefasst.
l