Der Schulelternbeirat
Als Vertreter aller Eltern unserer Schule setzt sich der SEB am Gymnasium am Kaiserdom (GaK) für die optimale Entwicklung, Begleitung und Förderung der Schülerinnen und Schüler ein. Dies erfolgt in respektvoller und konstruktiver Zusammenarbeit mit Schulleitung, Kollegium und dem Schulträger.
Mit seinen 11 Mitgliedern und 11 Stellvertreterinnen und Stellvertretern übernimmt und organisiert der SEB, neben den klassischen Aufgaben als Abstimmungsgremium mit der Schulleitung und Eskalationsstufe für die Schuleltern und Klassenelternsprecher / Stammkurselternsprecher, auch vielfältige weitere Aktivitäten in derzeit 9 verschiedenen Arbeitskreisen.
Mitglieder
Dr. Stefan Müller, Schulelternsprecher
Aram Fraund, Vertreterin
Thomas Plocica, Vertreter
Dr. Matthias Maase
Dr. Delphine Kimpel
Hamed Ghayour
Yvonne Schmitz
Annekathrin Götz
Susanne Scheidl
Michael Schweizer
Rafael Morasch
Stellvertretende Mitglieder
Matthias Haack
Petra Zachmann
Elisabeth Gerhards
Jörg Nethe
Kerstin Hack
Tanja Münster
Nicole Wörner-Beck
Nicole Hein
Berit Imo
Yvette Wagner
Lara Koch
Arbeitskreise / Projekte
Im Elternbeirat kümmern sich Arbeitskreise schwerpunktmäßig um Themengebiete wie:
- Berufs- und Studienorientierung
- Fundraising und Corporate Identity
- GaKtiv
- Gebäude
- Individuelle Förderung
- Musik
- Native Speaker
- Schulkultur
- Verkehr/Schulbus
Interessierte Eltern der Schule sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen.
Information und Kontakt zum Schulelternbeirat
Über unsere Aktivitäten im Schuljahr 2018/19 berichtete die Schulchronik (link).
Wir sind gerne für Sie unter der E-Mail-Adresse
erreichbar.
Lerntipps
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
an dieser Stelle möchte der Schulelternbeirat Ihnen/euch Hilfestellung zum erfolgreichen Lernen geben.
Dazu gehört, nochmal zum Nachlesen, der richtige Umgang mit dem Karteikasten, aber auch eine Reihe nützlicher und kostenloser Übungsseiten im Internet.
Gesundes Frühstück: Die Power-Pause
Angeregt von Eltern und vom Schulelternbeirat begeistert aufgegriffen, gibt es seit 2005 die Power-Pause am GaK. Inzwischen ist die Power-Pause eine vom SEB unabhängige Elterninitiative.