Lerntipps
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
an dieser Stelle möchte der Schulelternbeirat Ihnen/euch Hilfestellung zum erfolgreichen Lernen geben.
Dazu gehört, nochmal zum Nachlesen, der richtige Umgang mit dem Karteikasten, aber auch eine Reihe nützlicher und kostenloser Übungsseiten im Internet.
Zum Zeitpunkt der Einstellung waren alle Seiten aktuell und kostenlos, aber das kann sich natürlich ändern! Wir bemühen uns, diese Seite regelmäßig zu pflegen, freuen uns aber, wenn Sie/ihr uns auf veraltete oder auch neue Seiten hinweist!
Wir wünschen allen viel Spaß und Erfolg beim Lernen!
Fächerübergreifend:
http://www.gak-speyer.de/uploads/media/Lernkartei_Anweisung.pdf
Wie lernt man richtig mit dem Karteikasten, von Gilbert Kunz
https://www.mal-was-anderes.de/de/karteikasten
Und dazu passend ein kostenloser Karteikasten für den PC
http://www.learnable.net/ab/index.php
Bietet einige Arbeitsblätter zu den Fächern Englisch, Deutsch, Französisch, Latein und Biologie. „Werbeseite“ für die Firma School-Scout, daher nicht sehr umfang-, aber durchaus hilfreich.
http://www.allgemeinbildung.ch/home.htm
Online-Übungen zu (fast) allen Fächern
http://www.keepschool.de/unterrichtsmaterial.asp
Online-Übungen und Erklärungen für die Fächer Mathematik, Deutsch, Englisch und Französisch
Deutsch:
http://digitale-schule-bayern.de/ds.py?sid=6342f9426545f40028&_controller=DSController&faecherid=1&themaid=1&Klasse_id=7&Aufsatzart_id=2
Übungsmöglichkeiten und Beispiele für alle Aufsatztypen, natürlich ohne „Lösungen“
http://www.orthografietrainer.net/uebung/uebungsauswahl.php
Ein super Rechtschreibtrainer! Übungen zu verschiedenen Themen (z. B. Laute und Buchstaben, Großschreibung), verschiedene Schwierigkeitsstufen. Fehler werden nicht nur korrigiert, sondern es folgen automatisch Übungen zum gleichen Problem.
Latein:
www.gak-speyer.de/uploads/media/Lernkartei_Anweisung.pdf
Wie lernt man richtig mit dem Karteikasten, von Gilbert Kunz
http://www.frag-caesar.de
Wörterbuch, das auch deklinieren und konjugieren kann!
http://www.latein.at/elatein-neu/index.php?menid=ueber&autid=cicero&pgsid=91
Hier lassen sich von verschiedenen antiken Autoren kurze Texte und deren Übersetzungen aufrufen.
http://www.gymipro.de/Latein/ueb.htm
Online-Übungen zur Grammatik
Englisch:
http://www.dict.cc/
Äußerst nützliches Online-Wörterbuch
http://www.ego4u.de/
Super Seite! Viele Themen, Grammatik, Vokabeln und Textverständnis. Online- Übungen, bei denen man selbst verbessern kann, indem man sich erst nur die Fehler anzeigen lässt.
http://www.englishpage.com/index.html
Online-Übungen zu vielen Grammatikthemen, Tutorials erklären vorab auf Wunsch das Thema
http://www.english-4u.de/
Online-Übungen zu Grammatik und Wortschatz
http://www.englisch-hilfen.de/
Grammatik- und Vokabel-Online-Übungen, außerdem viele aktuelle englische Texte mit Verständnisfragen (leider meist ohne Lösung)
http://www.tolearnenglish.com
Leider optisch furchtbar aufdringlich, aber mit vielen Online-Übungen, die sich über das Suchfenster leicht aufrufen lassen
http://english.lingolia.com/de
Recht gute Grammatik-Erklärungen, zu jedem Thema je eine Online-Übung
http://www.perfect-english-grammar.com
Eine rein englische Seite, die aber sehr ausführlich und gut erklärt und Online-Übungen bietet.
Tips and tricks for listening comprehension (Abitur 2017, zentrales Element)
Listen to all kinds of different texts in your free time, for example:
1. news broadcasts (CNN, BBC, etc.)
2. political speeches/debates on radio and television
3. audio-visual texts: DVDs with literature adaptions of famous novels
4. audio-books of your choice
5. “BBC Learning English”
6. “Cambridge Advanced Listening” trainers
7. podcasts about different current topics
8. Choose authentic material, if possible.
In addition, listen to texts of different varieties of English (different accents).
(Diese Tipps haben keinen Anspruch auf Vollständigkeit!)
Fachschaft Englisch, Juli 2016
Französisch:
http://francais.lingolia.com/de/
Recht gute Grammatik-Erklärungen, zu jedem Thema je eine Online-Übung
http://www.bonjourdefrance.com/
Leider komplett auf Französisch, auch Inhaltsverzeichnis und Erklärungen, also nur für „Fortgeschrittene“, Online-Übungen
http://www.einfranzose.de
Grammatik, Vokabeltrainer, sogar Aussprache – sehr übersichtliche Seite mit vielen Online-Übungen
http://www.alfred-echtle.de/Franz/home3.htm
Online-Übungen für Anfänger und Fortgeschrittene
Mathematik:
http://www.brinkmann-du.de/mathe/gostpdf/0_inhalt_gost_pdf.htm
Nennt sich zwar „Oberstufenmathematik“, bietet aber wesentlich mehr. Themen ab der 6. Klasse sind zu finden. Arbeitsblätter mit Lösungen
http://mathe-physik-aufgaben.de/sch_rs_06_mathe.html
Sehr übersichtlich nach Schulart, Klasse und Thema gegliedert, Arbeitsblätter, fast immer mit Lösungen
http://btmdx1.mat.uni-bayreuth.de/smart/wp/
Geniale Seite, auf der man sich Arbeitsblätter (und die Lösungen dazu) selbst zusammenstellen und dann ausdrucken kann. Folgt leider dem bayerischen Lehrplan, daher muss man manchmal etwas suchen.
http://sinus-sh.lernnetz.de/sinus/materialien/mathematik/index.php
Arbeitsblätter mit Lösungen, z. T. recht umfangreich
http://www.sos-mathe.ch
Oberstufenmathematik, Kapitel Grundlagen aber auch schon ab der 9. Klasse nutzbar. Die Lösungen sind fast immer sehr ausführlich erklärt.
http://www.mathe-trainer.de/index.html
Sehr übersichtlich nach Klassen (5. – 10.) gegliedert, nicht sehr „aufregend“, aber Lösungen immer in allen Schritten, nicht nur Endergebnisse!
http://www.mathe-oli.de/klassenseiten/matheolihome.html
Tolle Übungsseite eines Münchener Gymnasiums
http://brueckenkurse.th-wildau.de/bk-mathe/lm_pg_55.html
Bietet von der 6. Klasse bis zum Abitur Übungen mit Erklärungen und Lösungen
http://www.arndt-bruenner.de/mathe/java/gleichungenloesen.htm#uebungenerzeugen
Übungen zum Lösen von linearen und quadratischen Gleichungen sowie zum Auflösen von Klammern
Chemie:
http://www.hamm-chemie.de/
Für Klassen 7 - 13, auch Biochemie
http://www.chemiekiste.de/Chemiebox
Bunt und trotzdem strukturiert. Mit Lern- und Übungsprogramm, aber auch einem Formelberechner und Spielen.
Physik:
http://mathe-physik-aufgaben.de/sch_rs_06_mathe.html
Sehr übersichtlich nach Schulart, Klasse und Thema gegliedert, Arbeitsblätter, fast immer mit Lösungen
http://btmdx1.mat.uni-bayreuth.de/smart/wp/
Geniale Seite, auf der man sich Arbeitsblätter (und die Lösungen dazu) selbst zusammenstellen und dann ausdrucken kann. Folgt leider dem bayerischen Lehrplan, daher muss man manchmal etwas suchen.
http://www.leifiphysik.de
Für alle Klassenstufen, einige Online-Tests, außerdem Versuche und Materialien
http://www.physikaufgaben.de
Über 800 Fragen zu verschieden Physikthemen (mit Antworten!), übersichtlich nach Gebiet und Teilgebiet geordnet
http://www.raschweb.de/emg-g9/index.html
Nach Klassen geordnet, meist Arbeitsblätter (mit Lösungen) als PDF
http://schulen.eduhi.at/riedgym/physik/auswahl.htm
Nach Klassenstufe und Thema sortierte Physikseite, sehr ausführliche Erklärungen, aber auch Übungen, leider stehen die Lösungen immer direkt unter den Aufgaben.
Der Schulelternbeirat übernimmt für die Links keine Gewähr oder Haftung.