Aktivitäten

Der Verein fördert auf Antrag Projekte unterschiedlicher Art an der Schule, die seiner Satzung entsprechen und Unterricht und Schulleben bereichern.

Gleich zu Begin der Pandemie hat der VdF Schüler*Innen Masken organisiert und Teil der Kosten übernommen.Maske 2

 

 

Was wurde im Schuljahr 2019/20 gefördert?

Den Ausfall zahlreicher Veranstaltungen wegen der Corona-Pandemie finden wir alle sehr schade. Diese Momente der Begegnung mit Eltern und Schüler*innen sind für den VdF sehr wichtig – ob Begegnungsnachmittag, Studienreise oder Lesung; sie zu fördern und zu begleiten ist für den Verein eine Kernaufgabe, der wir hoffentlich im nächsten Schuljahr wieder nachkommen können. Vielleicht werden diese Veranstaltungen dann etwas anders sein, aber wir sind in jedem Fall wieder mit dabei und freuen uns darauf.

Nachfolgend sind einige Projekte und Fördermaßnahmen aufgeführt, die mit Hilfe der Spenden und Mitgliedsbeiträge in diesem Schuljahr umgesetzt wurden oder werden sollten (die ausgefallenen Veranstaltungen sind mit ‡ gekennzeichnet):

  • Interaktives Whiteboard
  • Bodenlöcher für Volleyballanlage und drei Volleyballstangen
  • Unterstützung des Freiwilligentags
  • Vortrag und Workshop zur Philosophie
  • Englandaustausch mit Poole (9. Klassen)
  • Bilderrahmen für die Flure, die dem Brandschutz genügen
  • Fahrt zum KZ Natzweiler-Struthof ‡
  • Fahrtkosten Chor- und Orchesterprobentage Oberwesel
  • Zweckgebundene Spenden für den Kaiserball
  • Theatergastspiel „Hitlers Tischgespräche“
  • Qualifizierung der Schülervertretung ‡
  • Studientag gegen rechts ‡
  • Prävention HIV/AIDS ‡
  • LCD-Selbstbau
  • Mund-Nasen-Schutz-Masken für die Schüler*innen
    Der Schutz der Schüler*innen hat oberste Priorität. Daher war es für uns wichtig, gemeinsam mit der Schulleitung schnell Mund-Nasen-Schutz-Masken zu organisieren und rechtzeitig zum Unterrichtsbeginn nach der Schulschließung vergünstigt den Schüler*innen zur Verfügung zu stellen.
  • Abiturpreise für besondere Leistungen
  • Zuschüsse zu Klassen- Studien und Auslandsfahrten
  • jährliche Veranstaltungen
    • Vortragsreihe "Begegnung mit der Antike ... und mehr"
    • Vorträge zur Berufs- und Studienorientierung 
    • Lebkuchen zum Nikolaus

  • Finanzierung der Jahreschronik

 

 

Begegnungsnachmittag 2020, 

 

IMG 2292

Kennenlerntag der 5. Klassen