Schulpartnerschaften und Austausche

Das Gymnasium am Kaiserdom unterhält zum Teil schon seit mehreren Jahrzehnten Austauschbeziehungen mit Schulen aus aller Welt. Kontinental gesehen bildet einzig und allein Australien eine Ausnahme! Die Austauschbesuche werden in den meisten Fällen jährlich angeboten und von einer Vielzahl engagierter Lehrkräfte organisiert und betreut.

Neben der Begegnung mit neuen Kulturen und Sprachen spielt hierbei die Horizonterweiterung sowie die Persönlichkeitsentwicklung eine entscheidende Rolle. Im täglichen Miteinander in Gastfamilien erwerben unsere Schülerinnen und Schüler Schlüsselkompetenzen wie Flexibilität, Weltoffenheit und Toleranz. Somit tragen unsere Austausche in hohem Maße zur Völkerverständigung bei und verbessern durch die erworbenen interkulturellen Kompetenzen die Berufschancen auf einem zunehmend globalen Arbeitsmarkt.
Nicht selten entwickeln sich auch Freundschaften von besonderem Wert, die im Einzelfall ein Leben lang halten...

Wie stark diese Besuche Schülerinnen und Schüler auf beiden Seiten beeindrucken, mögen folgende Zitate belegen:

Das kann man nicht aus Büchern lernen.
(Tagespost, Überschrift zum Israelaustausch, 29.4.1999)

„Jedes Mal, wenn ich die Ruander sehe, strahlen sie.
Es ist schön, zu sehen, wie sie sich freuen, hier zu sein.
Ich verstehe sofort, was für ein tolles Erlebnis das für sie ist.“
(Nele, Schülerin am GaK Speyer, 2013)

„Solche Gebäude, die so alt sind, habe ich noch nie zuvor gesehen.“
(Chris, Schüler aus Bridgewater/USA über den Besuch von Dom, Trifels und Burg Landeck, 2001)

„Ich konnte das ganze Wochenende lang nicht fassen, was ich am Freitag erlebt hatte!!!!
Es war absolut perfekt!
Aus menschlicher und pädagogischer Hinsicht !!“
(Lehrerin Nathalie T. aus Blénod/Frankreich zum Kurzaustausch/‘mini-échange‘, 2015)