Tallinn (Estland)

Seit vielen Jahren führt das Gymnasium am Kaiserdom einen Austausch mit dem Tallinna Saksa Gümnaasium (Saksa bedeutet "Deutsch"); es hat eine deutschsprachige Abteilung in der Trägerschaft der Bundesrepublik eingerichtet, die fast ausschließlich von estnischen Schülerinnen und Schülern besucht wird.

Estland ist der nördlichste Staat des Baltikums und ist seit 1991 nach jahrzehntelanger russischer Annektierung unabhängiger Staat und Mitglied der Vereinten Nationen, seit 2004 in der EU und Mitglied des Europarates. Es pflegt intensive Beziehungen zu Finnland und hat historisch viele kulturelle Verbindungen zu Deutschland.

 Mit Beginn der dortigen deutschsprachigen Oberstufe besuchen unsere Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen im Herbst diese Klasse, welche zu uns im Frühjahr für jeweils eine Woche kommt. Der Austausch findet alle 2 Jahre statt und wechselt sich mit einer Schule in Berlin ab.

In Estland nehmen die Schülerinnen und Schüler an einigen Vormittagen am Unterricht teil, besuchen aber auch mit ihren Austauschpartnern sehr intensiv Tallinn, aber auch viele andere Sehenswürdigkeiten in Estland, wie die Universitätsstadt Tartu und die Ostseeküste mit seinen vielen Herrengütern aus der deutsch-estnischen Zeit. Am Wochenende verbringen die Schülerinnen und Schüler die Zeit mit ihren Austauschfamilien und lernen so das Alltags- und Freizeitleben in Estland kennen. Nicht selten bleiben die Beziehungen erhalten und auch Jahre später besteht noch Kontakt.