Forscherlabor
Zielgruppe | alle naturwissenschaftlich interessierten Schüler und Schülerinnen der Klassenstufen 5-13 |
Betreuung |
Frau Staudermann |
Organisatorisches |
Die AG trifft sich aktuell Donnerstags in der Mittagspause im Jugend forscht-Raum. Bis 15:40 gibt es eine Betreuung. |
Beschreibung
Jugend forscht ist ein Projekt, welches die Ideen junger Leute bundesweit fördert. Von 10-14 Jahren nimmt man am Wettbewerb Schüler experimentieren teil, welcher landesweit ausgetragen wird. In der AG unserer Schule bereitet man sich ein Jahr auf den Wettbewerbstag vor. Von den eigenen Fragen angetrieben, erarbeiten die Schüler in Gruppen von maximal drei Personen ihre eigene Forschungsarbeit in der Sparte Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik oder Technik. Ihre Projektleiter schauen ihnen ab und zu über die Schulter und stehen ihnen gerne bei Fragen zur Seite. Ein- bis zweimal in der Woche treffen sich die Gruppen im Jugend forscht Raum und führen Versuche durch, welche sie in ihrer theoretischen Arbeit schließlich zusammenfassen. Der Wettbewerbstag ist sehr aufregend: Auf regionaler Ebene tritt man gegen Forscher/innen der gleichen Sparte und des gleichen Wettbewerbs an und stellt der Jury und interessierten Zuschauern sein Projekt vor. Die Jury platziert in der Feierstunde die drei besten Forschungsarbeiten, und man kann auch auf einen überraschenden Sonderpreis hoffen... Insgesamt ist Jugend forscht / Schüler experimentieren ein toller Weg, seine Idee umzusetzen: Egal ob man einen Rechentrainer schreibt, Milchschaum testet oder die Handysucht erforscht.